Regenbogenshooting mit Emily und Sammy: Für die Ewigkeit

17. Februar 2025

Manchmal schenkt uns das Leben in den schwersten Momenten einen kleinen Lichtblick. So war es auch bei einem besonderen Fotoshooting, das ich im Dezember in Münster erleben durfte. Es war ein Regenbogenshooting – ein Shooting, das den geliebten Hunden und ihren Besitzern Erinnerungen schenkt, die sie für immer bewahren können. Dieses Shooting war für Sammy und Emily, zwei wundervolle Hunde mit einer tief bewegenden Geschichte.

Ein Wiedersehen in Deutschland

Sammy und Emily kamen aus Griechenland, wo sie als Tierschutzhunde ein liebevolles Zuhause gefunden hatten. Zu den Weihnachtsfeiertagen reiste ihre Familie zurück nach Deutschland und nutzte die Gelegenheit für ein Fotoshooting. Doch es war nicht irgendein Fotoshooting: Wir wussten alle, dass es wahrscheinlich das letzte sein würde. Emily kämpft tapfer gegen den Krebs und Sammy hatte akutes Nierenversagen.
Ihre Besitzer wollten unbedingt Erinnerungen schaffen, bevor es zu spät sein würde.

Hoffnung im Dezembernebel

Der Dezember in Münster zeigte sich von seiner ungemütlichen Seite: dichter Nebel, Regen und kaum ein Sonnenstrahl. Das Shooting zu verschieben war keine Option, also stellten wir uns auf schwierige Lichtverhältnisse ein. Doch an diesem besonderen Tag meinte es das Schicksal gut mit uns.

Wie durch ein Wunder brach die Sonne durch die Wolken und bescherte uns ein sanftes, goldenes Licht – perfektes Wetter für diese wichtigen Fotos. Auch Sammy und Emily wirkten plötzlich wie ausgewechselt: Beide Hunde waren voller Lebensfreude und Energie. Es war, als hätte das Universum uns diese wertvollen Momente geschenkt.

Erinnerungen, die bleiben

Das Shooting war eine wunderschöne Erfahrung. Wir lachten, spielten und genossen jede Sekunde mit den beiden Hunden. Diese Stunden waren so kostbar und voller Glück. Doch der schwierigste Teil stand den Besitzern noch bevor: die Auswahl der Fotos. Als Fotografin ist es mir wichtig, dass die Bilder die Emotionen und die Verbindung zwischen Mensch und Tier einfangen. Und das war uns hier gelungen.

2 Hunde mit ihren Besitzern auf einem Steg in weichem, goldenem Licht.

Noch während ich die Fotos von Sammy und Emily bearbeitete, erhielt ich die traurige Nachricht: Sammy war über die Regenbogenbrücke gegangen. Der Verlust traf mich tief. So schwer es auch war, ich wusste, dass die Fotos nun einen unschätzbaren Wert für die Familie hatten. Sie sind Erinnerungen an die gemeinsame Zeit, die ihnen niemand mehr nehmen kann.

  • Hochwertiges Outdoor Actionbild eines Kokoni der auf die Kamera zuläuft.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Hochwertiges Outdoor Portraits eines Kokoni der auf einem Steg sitzt.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Hochwertiges Outdoor Actionbild eines Golden Retriever Mischlings der auf die Kamera zuläuft.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Hochwertiges Outdoor Portraits eines Golden Retriever Mischlings der auf einem Steg sitzt.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Kostbarkeit der Erinnerungen

Als Hundefotografin erlebe ich solche Momente immer wieder. Und jedes Mal berührt es mich aufs Neue. Ich weiß, dass auch mir dieser Tag bevorstehen wird. Meine geliebte Hündin Inji wird eines Tages nicht mehr an meiner Seite sein. Die Vorstellung, ohne sie leben zu müssen, schmerzt mehr, als ich ausdrücken kann. Die Leere, die ein Hund hinterlässt, ist unbeschreiblich. Doch ich halte an den Erinnerungen fest. Fotos können die Stille nicht füllen, aber sie bewahren die schönsten Momente. Und genau deshalb genieße ich jeden Tag mit Inji, halte Augenblicke fest und schaffe selbst Erinnerungen.

Ein letzter Gruß an Sammy

Ich hoffe, Sammy hatte eine gute Reise und ist sicher auf den Wolken angekommen. Ab und zu denke ich an ihn zurück und lächle. Ich bin dankbar, ihn kennengelernt zu haben. Sein Lachen, seine Lebensfreude und seine Liebe bleiben in meinen Bildern und in meinem Herzen.

  • Hochwertiges Outdoor Portrait eines Kokoni in goldenem Licht.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Hochwertiges Outdoor Portrait im Profil eines Kokoni in goldenem Licht.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wenn du selbst daran denkst, wertvolle Erinnerungen mit deinem Hund festzuhalten, zögere nicht, dich bei mir zu melden. Ein Fotoshooting kann zu einem unbezahlbaren Schatz werden – ein Geschenk, das für immer bleibt.

2 Hunde mit ihrem Frauchen auf einem Steg in weichem, goldenem Licht.
Nachher Bild, Australian Shepherd im Wald, bearbeitet im Fine Art Stil.
25. März 2025
Ich liebe es, mich selbst herauszufordern – sei es bei Shootings oder in der Nachbearbeitung. Als ich von der Bearbeitungschallenge von Tierfotografie Hamburg gehört habe, war für mich sofort klar: Da mache ich mit! Die Besonderheit? Die Fotos stammen alle von der lieben Laura von Tierfotografie Hamburg – ich habe sie also nicht selbst fotografiert, sondern durfte mich nur an der Bildbearbeitung austoben . Und genau das macht es so spannend: Mit einem frischen Blick an fremde Bilder herangehen und meine eigene Handschrift in der Bearbeitung einbringen. In diesem Beitrag zeige ich dir meine vier Ergebnisse – jeweils mit einem Vorher-Nachher-Vergleich und kleinen Einblicken in meine Gedanken und Schritte bei der Bearbeitung.
EVO 2025 - Gruppenbild der Teilnehmer:innen
9. Februar 2025
Schon Wochen vorher war meine Vorfreude riesig: Am 26. Januar 2025 fand in Uchte die EVO 2025 statt, DAS Networking-Event für Tierfotograf:innen. Ein Tag voller Inspiration, spannender Vorträge, kreativer Workshops und wunderbarer Begegnungen wartete auf mich.
Corgi Hündin auf einem Steg in schönen Herbstfarben. Die Hündin schaut aufmerksam hoch ins Licht.
30. Dezember 2024
Das Jahr 2024 war für mich ein ganz besonderes und spannendes Jahr. Ich habe den Schritt gewagt, mein eigenes Gewerbe als Hundefotografin zu gründen, und bin unglaublich dankbar für all die Erfahrungen, die ich in dieser Zeit machen durfte. Von Weiterbildungen, die mich fachlich und persönlich wachsen ließen, bis hin zu berührenden Shootings mit wundervollen Hunden und herzlichen Menschen – dieses Jahr war ein Meilenstein in meinem Leben. Auch für meine Hündin Inji war es ein aufregendes Jahr: Sie hat bei der Obedience Kreismeisterschaft in der Beginnerklasse den dritten Platz belegt und ist dadurch in Klasse 1 aufgestiegen. Nächstes Jahr steht sogar die Teilnahme an der Landesmeisterschaft auf dem Plan – wir sind gespannt, was uns erwartet! In diesem Blogartikel möchte ich nun auch fotografisch zurückblicken und euch meine Top 5 Lieblingsbilder aus dem Jahr 2024 zeigen. Die Bilder haben keine feste Reihenfolge, da ich mich einfach nicht entscheiden könnte, sie zu bewerten (es war schon super schwer 5 Bilder auszuwählen!). Stattdessen teile ich die Geschichten und Emotionen hinter diesen Bildern, die für mich etwas ganz Besonderes sind.
Bernersennenhündin sitzt im Wald und schaut in das Licht hoch, das Bild wurde mit dem Fine Art Ansatz bearbeitet.
2. Dezember 2024
Die Fotografie ist eine Kunstform, die mehr als nur das Festhalten von Momenten sein kann. Besonders der Fine Art Stil hebt Fotos auf ein neues Level, indem er nicht nur das Motiv, sondern auch die Emotion und Ästhetik in den Vordergrund stellt. Als Hundefotografin aus Münster arbeite ich regelmäßig mit dem Fine Art Ansatz, um die Persönlichkeit und Schönheit Deines Hundes in einzigartigen Bildern festzuhalten. Doch was bedeutet Fine Art Fotografie eigentlich und wie wird dieser Stil in der Nachbearbeitung umgesetzt? Lass uns das gemeinsam erkunden.